17
Juli
2012
Die Hochzeit war super! :-) Die Braut war wunderschön und der Bräutigam war sichtlich glücklich. War schön, so viele Leute wiederzusehen und mit ihnen so lange so viel Spaß zu haben. Die Stimmung war durchgehen so gut, dass wir es für besser hielten, nicht alle geplanten Spiel zu machen, um die Stimmung nicht kaputt zu machen. Ich denke, es hat allen gut gefallen.
(Wir haben natürlich auch viel getanzt. Da ich meine Ballerinas aufgrund von schmerzenden Füßen ausziehen musste, lebten meine Zehen beim Tanzen recht gefährlich. Naja... Jedenfalls sah mein linker Fuß am nächsten Tag so aus:

Aber der Spaß war es wert! :-D)
Nun bin ich aufgeregt, weil wir morgen in die Heimat fahren und am Donnerstag unsere ca. 122 km lange Trekkingtour beginnen. Die Rucksäcke sind gepackt und warten auf ihren Einsatz (ganz schön schwer die Dinger). 7 Tage Wald, See und hoffentlich keinen Regen. Die Spannung steigt. Mehr dazu, wenn wir wieder zurück sind.
(Wir haben natürlich auch viel getanzt. Da ich meine Ballerinas aufgrund von schmerzenden Füßen ausziehen musste, lebten meine Zehen beim Tanzen recht gefährlich. Naja... Jedenfalls sah mein linker Fuß am nächsten Tag so aus:

Aber der Spaß war es wert! :-D)
Nun bin ich aufgeregt, weil wir morgen in die Heimat fahren und am Donnerstag unsere ca. 122 km lange Trekkingtour beginnen. Die Rucksäcke sind gepackt und warten auf ihren Einsatz (ganz schön schwer die Dinger). 7 Tage Wald, See und hoffentlich keinen Regen. Die Spannung steigt. Mehr dazu, wenn wir wieder zurück sind.
prost | 0 Kommentare
| Hast du was zu sagen?
26
Juni
2012
Der "Junggesellinnenabschied" war sehr schön! :-) Wir haben viel gelacht, getrunken und gegessen. Hoffe, die Noch-Junggesellin ist zufrieden.
Filou hat zwischendurch mal so geguckt:

:-D
Filou hat zwischendurch mal so geguckt:

:-D
prost | 0 Kommentare
| Hast du was zu sagen?
21
Juni
2012
Der Schnitt hat den Rosen anscheinend gut getan, denn sie blühen ganz toll!


Die Glockenblumen gibt es auch in blau.

Der Hibiskus kriegt Knospen.

Und die Kapuzinerkresse blüht auch endlich.

Der Mohn ebenfalls.

Die Brombeeren blühen.

Die Himbeeren sind da.

Unser Margeritenfeld ist ja sooo schick!


Sind das auch welche?

Die Petersilie gedeiht.

Die Äpfel wachsen. Und wie es scheint, sind es dieses Jahr etwas weniger. Das wäre schön.

Die Gladiolen wachsen. Aber blühen die auch irgendwann mal?

Die Löwenzahnwiese ist ganz wundervoll. Das dürfen auch bald die Hasen genießen.



Die Glockenblumen gibt es auch in blau.

Der Hibiskus kriegt Knospen.

Und die Kapuzinerkresse blüht auch endlich.

Der Mohn ebenfalls.

Die Brombeeren blühen.

Die Himbeeren sind da.

Unser Margeritenfeld ist ja sooo schick!


Sind das auch welche?

Die Petersilie gedeiht.

Die Äpfel wachsen. Und wie es scheint, sind es dieses Jahr etwas weniger. Das wäre schön.

Die Gladiolen wachsen. Aber blühen die auch irgendwann mal?

Die Löwenzahnwiese ist ganz wundervoll. Das dürfen auch bald die Hasen genießen.

prost | 0 Kommentare
| Hast du was zu sagen?
16
Juni
2012
So... Das Fußballturnier ist nun auch vorbei. Von anfänglich 22 Zusagen waren es dann heute 4 Mannschaften. Naja...
Aber für unser erstes Turnier lief das Ganze ganz gut. Und ich finde es auch nicht sooo schlimm, dass es nur 4 Mannschaften waren. So hatte man wenigstens einen relativ gutne Überblick und konnte rechtzeitig eingreifen usw. Außerdem weiß man so für das nächste Mal, was besser oder anders laufen sollte. Erst üben im Kleinen, dann klappt auch irgendwann das Große. Ne?
Und in einem Punkt bin ich richtig stolz auf meine Jungs: Sie haben sich nicht mit anderen Jugendlichen geprügelt. :-)
Und letztlich haben sie den 3. Platz belegt.
Jetzt bin ich müde... *gähn*
Aber für unser erstes Turnier lief das Ganze ganz gut. Und ich finde es auch nicht sooo schlimm, dass es nur 4 Mannschaften waren. So hatte man wenigstens einen relativ gutne Überblick und konnte rechtzeitig eingreifen usw. Außerdem weiß man so für das nächste Mal, was besser oder anders laufen sollte. Erst üben im Kleinen, dann klappt auch irgendwann das Große. Ne?
Und in einem Punkt bin ich richtig stolz auf meine Jungs: Sie haben sich nicht mit anderen Jugendlichen geprügelt. :-)
Und letztlich haben sie den 3. Platz belegt.
Jetzt bin ich müde... *gähn*
02
Juni
2012
Wenn Mazedonien gewonnen hätte, hätte ich mich sehr gefreut! Das Lied ist ja sooo toll!!!
http://www.youtube.com/watch?v=vpYF_B_mAIw&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=vpYF_B_mAIw&feature=related
prost | 0 Kommentare
| Hast du was zu sagen?
27
Mai
2012
- gleich als ich den Garten betrat, habe ich diesen Hirschkäferpanzer gefunden

- die Sumpfschwertlilie sieht wieder ganz toll aus


- sehr schick die Glockenblumen (viel größer als letztes Jahr)

- die Erdbeeren gedeihen prima und schmecken super

- Babypfirsiche haben wir auch

- Babyäpfel

- die Johannisbeeren sind auch schon da

- die Pfingstrose kriegt dies Mal mehr als eine Blüte

- alle drei Lilien sind ordentlich gewachsen

- die Gladiolen wachsen (Aber werden sie auch blühen?)

- der Kapuzinerkresse geht es gut


- die Sumpfschwertlilie sieht wieder ganz toll aus


- sehr schick die Glockenblumen (viel größer als letztes Jahr)

- die Erdbeeren gedeihen prima und schmecken super

- Babypfirsiche haben wir auch

- Babyäpfel

- die Johannisbeeren sind auch schon da

- die Pfingstrose kriegt dies Mal mehr als eine Blüte

- alle drei Lilien sind ordentlich gewachsen

- die Gladiolen wachsen (Aber werden sie auch blühen?)

- der Kapuzinerkresse geht es gut

22
Mai
2012
... mit meinem Schatz, Filou, der besten Freundin und ihrem Zukünftigen. :-) Es ging wie letztes Jahr ins Elsass, aber diesmal zelteten wir auf französischer Seite auf einem sehr netten Campingplatz an einem kleinen See mit sehr entspannten Nachbarn.
Filous verschiedene Positionen, um zu chillen:




Am Tag der Ankunft bauten wir (nur zu dritt) erstmal die Zelte auf und machten es uns gemütlich. Später spazierten wir ein wenig am See entlang. Und so sah es dort aus:

Nach einer kalten und verregneten Nacht gab es am Morgen dann so was leckeres hier:

Um die Mittagszeit gesellte sich dann auch der Mann zu uns, woraufhin sich mein Schatz, Filou und ich auf den Weg zu unserer ersten Letterbox an diesem Wochenende machten. Es sollte zum zweiten Mal die "Windstein-Box" sein. Aber auch dieses Mal hatten wir kein Glück, obwohl wir sehr viel besser mit dem Clue zurecht kamen als letztes Jahr und auch ganz sicher alle Werte richtig gefunden haben. Nun werden wir es erst wieder versuchen, wenn sie von jemanden gefunden wurde und wir uns einen Tip eingeholt haben. :-(
Am Abend wurde schön gegrillt und UNO gespielt. War sehr lustig! :-D
Am Samstag ging es dann in kompletter Runde auf nach D. zur "Die Jungfer und die Elwetritsch-Box". Ein echt cooler Weg mit tollen Aussichten und viel Abwechslung. Hat großen Spaß gemacht, besonders das Finden des wirklich einmaligen Boxenversteckes! :-) Hier nun einige Eindrücke:






Am Sonntag sind wir zur "Burg Neudahn...und ihre Symbole - Box" nur zu dritt aufgebrochen, weil die anderen beiden nach einer kleinen Radtour wieder nach Hause fahren mussten. Auch zu dieser Tour gibt es schöne Fotos:










In unserer letzten Nacht zog übelst die Gewitterfront auf uns zu. Aber zum Glück zog sie auf der anderen Bergseite an uns vorbei. Allerdings sahen die vielen Blitze aus der Entfernung sehr faszinierend aus.

Am Tag unserer Abreise machten wir unterwegs halt, um noch die "Münz-Letterbox" zu suchen.






Am Campingplatz wohnten ganz viele Rauchschwalben:

Überall begegneten uns Klettereidechsen:

Und jeden Morgen besuchte uns eine Amsel auf Futtersuche:

Filous verschiedene Positionen, um zu chillen:




Am Tag der Ankunft bauten wir (nur zu dritt) erstmal die Zelte auf und machten es uns gemütlich. Später spazierten wir ein wenig am See entlang. Und so sah es dort aus:

Nach einer kalten und verregneten Nacht gab es am Morgen dann so was leckeres hier:

Um die Mittagszeit gesellte sich dann auch der Mann zu uns, woraufhin sich mein Schatz, Filou und ich auf den Weg zu unserer ersten Letterbox an diesem Wochenende machten. Es sollte zum zweiten Mal die "Windstein-Box" sein. Aber auch dieses Mal hatten wir kein Glück, obwohl wir sehr viel besser mit dem Clue zurecht kamen als letztes Jahr und auch ganz sicher alle Werte richtig gefunden haben. Nun werden wir es erst wieder versuchen, wenn sie von jemanden gefunden wurde und wir uns einen Tip eingeholt haben. :-(
Am Abend wurde schön gegrillt und UNO gespielt. War sehr lustig! :-D
Am Samstag ging es dann in kompletter Runde auf nach D. zur "Die Jungfer und die Elwetritsch-Box". Ein echt cooler Weg mit tollen Aussichten und viel Abwechslung. Hat großen Spaß gemacht, besonders das Finden des wirklich einmaligen Boxenversteckes! :-) Hier nun einige Eindrücke:






Am Sonntag sind wir zur "Burg Neudahn...und ihre Symbole - Box" nur zu dritt aufgebrochen, weil die anderen beiden nach einer kleinen Radtour wieder nach Hause fahren mussten. Auch zu dieser Tour gibt es schöne Fotos:










In unserer letzten Nacht zog übelst die Gewitterfront auf uns zu. Aber zum Glück zog sie auf der anderen Bergseite an uns vorbei. Allerdings sahen die vielen Blitze aus der Entfernung sehr faszinierend aus.

Am Tag unserer Abreise machten wir unterwegs halt, um noch die "Münz-Letterbox" zu suchen.






Am Campingplatz wohnten ganz viele Rauchschwalben:

Überall begegneten uns Klettereidechsen:

Und jeden Morgen besuchte uns eine Amsel auf Futtersuche:

prost | 0 Kommentare
| Hast du was zu sagen?