buuuh
buuuh
Sonntag, 13. Mai 2012
13
Mai
2012
Heute haben wir Filous Verwandtschaft getroffen: Leo und Devil! Und hier einige Schnappschüsse:

Filou mit Leo



das ist Devil



Was gibt es da denn tolles zu sehen?







Sonntag, 6. Mai 2012
06
Mai
2012
Ja, es war mal wieder soweit. Und es war toll!!! :-)

Am Freitag habe ich mir frei genommen, damit wir nach Annweiler zum Zelten fahren konnten, um das Treffen am nächsten Tag ganz entspannt genießen zu können. Der Zeltplatz befindet sich in der Nähe der Burg Trifels und ist ganz ok.



Bei dem Boden auf dem Platz hatten wir ziemliche Schwierigkeiten, das Zelt aufzubauen. Überall Steine, wegen denen wir die Heringe nicht rein bekamen. :-/ Deshalb haben wir es nicht mehr geschafft, eine Letterbox zu suchen. Stattdessen sind wir nur etwas mit Filou spazieren gegangen.

Und dann kam der Regen... Die ganze Nacht hindurch übelst das Gewitter mit riesigen Tropfen. Filou fühlte sich nicht so richtig wohl und wir ließen ihn ausnahmsweise im Schlafsack schlafen, weil seine Decke im Körbchen nass wurde. Es war dieses Jahr das erste Mal, dass wir zelten. Wir müssen uns alle drei erst wieder daran gewöhnen. Frierend und müde standen wir am nächsten Morgen auf. Nach Dusche und Kaffee ging es uns dann besser. Allerdings regnete es immer noch, was Filou überhaupt nicht passte. Als wir voller Vorfreude auf das Treffen dann aufbrachen, hatte der Regen aufgehört. Die Suche nach dem Forsthaus, wo man sich treffen wollte, gestaltete sich etwas schwierig, da es zwei Forsthäuser gab. Und wir sollten natürlich zu dem, das tief im Wald verborgen liegt. Aber wir haben es nach einigem Rumfragen gefunden. Dort angekommen haben wir uns erstmal bei der Anmeldung nett unterhalten und dann ging es ab auf Letterbox-Suche. Obwohl der Regen wieder einsetzte, waren wir motiviert und freuten uns auf den Weg und die Leute, die man unterwegs wahrscheinlich trifft. Und tatsächlich liefen die erste Zeit 3 Leute mit Regenschirmen und Kompass vor uns her. Der Weg führte uns durch ein herrliches "magisches Tal". Hier hätte ich stundenlang bleiben und dem Bach folgen können, so schön ist es dort. Hier nun einige Eindrücke:

- das "magische Tal"










- der Geist des Tales




- das Elfenschlösschen




- eine Schlange




Nach diesem wunderschönen Weg kamen wir bei dem ersten, echt krassen Anstieg an. Filou war etwas irritiert, da unsere Vorläufer anscheinend an der Abzweigung vorbei liefen und dann ein gutes Stück hinter uns herliefen. Oben angekommen wurden wir mit einem Getränk sowie einer netten Unterhaltung belohnt. Dort trafen dann unsere Verfolger auf uns und wir liefen ein Stück gemeinsam weiter, bis wir wegen starken Regens eine Pause machten und sich so unsere Wege erstmal wieder trennten. Nach dem zweiten, etwas kürzeren Anstieg wurden wir dann mit Regenlosigkeit und solch einer herrlichen Aussicht belohnt! Da kommt man sich vor, wie in einem andren Land oder so...








Als es weiter ging trafen wir wieder auf unsere Vorläufer und gingen den restlichen Weg wieder gemeinsam bis ans Ziel. Nach dem Einloggen kamen wir erschöpft aber glücklich dann wieder am Treffpunkt an. Dann hieß es erstmal Leute begrüßen, Stempel austauschen, essen, trinken und ausruhen. Es war schön, all die Letterboxer wieder zu sehen und neue kennen zu lernen!

Alles in allem ein sehr schöner Tag (auch wenn Filou die nächsten Tage durchschlafen wird ;-))




Samstag, 28. April 2012
28
April
2012
Heute ging es nach der Hundeschule wieder in den Garten. :-) Nach krassen 1 1/2 Stunden kamen Filou und ich völlig erschöpft an. :-/ (Auf dieser bestimmten Hauptstraße gab es einen echt fiesen Stau und die Sonne brannte auf das Auto nieder. Das Thermometer im Auto zeigte 49°C an *shock*.) Wir ruhten uns dann erstmal aus. Aber wo ist der Schatten? Durch den Baumschnitt gibt es zur Zeit kaum welchen. Also Plan B. Und der sieht so aus:



Als nächstes machte ich eine Bestandsaufnahme der Veränderungen bei den Pflanzen. Da ergab sich folgendes:

- der Rose scheint ihr Plätzchen zu gefallen



- die Erdbeeren wachsen und gedeihen






- die Apfelbäume blühen




- der Flieder auch




- die Hornveilchen entwickeln sich prima




- bei den Tulpen blühen derzeit diese hier










- die Lilie vom Vorjahr lässt sich auch wieder blicken :-)




- die Königslilien, die ich Anfang April gepflanzt habe, wachsen auch (die eine mehr, die andre weniger)






- die Anfang April gesäte Kapuzinerkresse hat es auch geschafft und wächst ordentlich los




- auch die Schwertlilie gedeiht prächtig




- die Zwerggladiolen, die ich Anfang April gepflanzt habe, gucken auch heraus :-)




- trotz mehrmaligen Ausgrabens, darauf Tretens und Abreißens ist er wieder da... der Rhabarber




Nach einer ausgiebigen Pause gestaltete ich die Zone vor dem Zaun neu mit Petunien und Fuchsie. Hoffentlich gefällt es den Pflanzen dort.








Und in dem Beet mit der neuen Rose experimentiere ich mit Dianthusnelken.







Dienstag, 24. April 2012
24
April
2012
Hundeschule macht ja solchen Spaß... :-D










Aber ab und an muss man auch mal was üben...







24
April
2012












Freitag, 13. April 2012
13
April
2012
Der Osterfamilienbesuch war schön! :-) Mal wieder alle sehen und quatschen und beim Osterfeuer sein... Auch die Stiefschwester war mit Anhang zu Besuch. Hab mich sehr gefreut, sie nach 6 Jahren endlich mal wieder zu sehen! Und zwei Letterboxen haben wir auch versteckt. :-) Die Zeit war natürlich wie immer viel zu schnell vorbei. :-/




Mittwoch, 4. April 2012
04
April
2012
Und morgen geht es ab zur Familie. :-)




04
April
2012
Die Übernachtung ist überstanden. Dieses Mal haben es tatsächlich zwei der Jungs geschafft, wach zu bleiben. Naja... als mein Tiefpunkt überwunden war (mit Kaffee und Cola), konnte auch ich es durchhalten. Und als ich heut um 11.30 Uhr zu Hause war, schlief ich erstmal. *Schnarch*




Sonntag, 1. April 2012
01
April
2012
Ein gelbes, ein weisses, ein grünes, zwei orange Bärchen

Sie wachsen im Wir-Gefühl!

Sie haben das weisse Bärchen der liebevollen Intuition gezogen, dazu das grüne der ruhigen Herzenswärme, schliesslich das gelbe der partnerschaftlichen Entfaltung. Was sollte da schief gehen. Sie handeln besonnen, denken unbestechlich klar - und fühlen tief. Aus diesen Zutaten wachsen wahre Liebe und dauerhafte Leidenschaft. Gesegnet der Partner, dem diese Leidenschaft vergönnt ist! Möge er oder sie Ihre Gunst zu schätzen wissen. Diese Sache mit der Partnerschaft in den guten und schlechten Zeiten: Die muss Ihnen niemand erklären. Sie sind loyal. Sie übernehmen Verantwortung. Sie geben nicht auf, wenn es hart kommt. Oft fühlen Sie sich gerade in Krisen lebendig, weil Sie dann an Ihre wahren Energien herankommen. Sie können durchs Feuer gehen. Und können dabei sogar noch jemanden auf den Schultern tragen. Und das tun Sie. Sie unterstützen Ihren Partner. Auch, indem Sie ihn mal zur Rede stellen, wenn Sie mit etwas nicht einverstanden sind. Sie ermutigen ihn, über seine eigenen Gefühle zu reden. Sie mobilisieren Stärken und Begabungen in ihm, die ihm selbst kaum bekannt waren. Zwar ist ihm das Teilen und Mitteilen etwas weniger wichtig als Ihnen. Er ist etwas mehr auf Abgrenzung aus als Sie. Doch daraus wiederum lernen Sie. Denn das ist Ihre wesentliche Stärke: sich zu wandeln und zu erneuern. Lediglich die beiden orangen Bärchen machen uns stutzig. Sie wissen ja, dass gerade Zahlen in einem Orakel immer etwas Bedenkliches haben. Zweimal Orange bedeutet häufig, dass seelische Problemzonen ausgeklammert werden. Das macht auch nichts. In dieser Gesamtkombinationen scheinen die Problemzonen am ehesten draussen zu liegen: Eltern oder Schwiegereltern finden etwas zu mäkeln oder Freunde mischen sich ein, Neider wollen Ihnen etwas einreden. Aber Sie sind mittlerweile zu stark, um den Einflüsterungen anderer nachzugeben. Sie und Ihr Lover entwickeln sich unstörbar weiter in dieser Partnerschaft. Jeder auf seine Art, doch auf einer gemeinsamen Basis. Weil Partnerschaft bei Ihnen Austausch bedeutet. Weil die Beziehung für Sie ein lebendiges Gespräch ist. Und wenn sie das bisher nicht war, werden Sie merken, dass sie sich jetzt dazu entwickelt. Hinter jeder Schwäche, die Sie im Augenblick noch bei Ihrem Partner sehen, werden Sie binnen kurzem die Stärke entdeckt haben. Genauso er bei Ihnen. Klar, Sie werden sich auch immer noch gelegentlich über einander ärgern. Doch Sie werden in jedem Konflikt die Entwicklungschance erkennen. Es wird immer Punkte geben, die Ihnen an Ihrem Partner ein bisschen fremd bleiben. Doch in jedem Missverständnis und in jeder Krise werden Sie die Herausforderung sehen, an der Sie wachsen. Der gegenseitigen Inspiration sind keine Grenzen gesetzt. So wird das Wir-Gefühl zunehmen, während Sie sich zugleich beide zu kraftvollen eigenständigen Persönlichkeiten entwickeln. Tja. Was kann man da machen? Laden Sie uns doch mal ein! Vielleicht können wir ein bisschen stören!

Liebesorakel vom 1. April 2012, 20:20 Uhr




01
April
2012




Heute schön im Garten gegrillt, nur mein Schatz, Filou, ich und die beste Freundin mit Mann (mittlerweile gutem Freund). War sehr schön!!! :-) Der Mann schnitt die Äste klein, mein Schatz stand am Grill und wir anderen beiden buddeln Pflanzen ein (zumindest hoffe ich, dass da dann auch was wächst). Das müssen wir unbedingt öfter machen! Ganz entspannt, jeder macht das, wozu er Lust hat, und alle sind zufrieden mit sich und der Welt. Ach ja... Filou war scharf, auf die Reste eines Vogels in Nachbars Garten. :-/





Und natürlich freue ich mich riesig für die Freundin und ihren Mann!!! Bin schon gespannt, was es wird: Junge oder Mädchen? :-)