buuuh
buuuh
Freitag, 25. März 2011
25
März
2011




25
März
2011
Zaun setzten - Teil I




Tulpe




Hyazinthe





Das Baumschneiden ging in die nächste Runde und ein Tisch wurde abgeschliffen, um ihn demnächst mal neu zu bemalen.




Mittwoch, 23. März 2011
23
März
2011
Bin seit gestern krank und lieg zu Hause rum und schlürf Tee. Die Freundin ist bis morgen den Opa besuchen, weil dieser am Herzen operiert wurde. Hoffe, es geht ihm bald wieder gut!

Da das Hündchen ja seinen Spaziergang braucht, schleppte ich mich also heut nach draußen. Aber die Sonne brannte so schön, dass es mir bald besser ging. Sind recht langsam durch die Gegend gestiefelt, als ich merkte, dass ich mich ganz von Filou führen ließ. Und wo landeten wir? Natürlich beim Garten seiner kleinen Freundin. Die Kleine war zwar nicht da, aber dafür die anderen beiden mit Herrchen. War sehr nett! Haben voll den tollen großen Garten. Mächtig viel Platz zum Toben, Entdecken und Spaß haben. Filou fühlt sich dort sichtlich wohl. :-) Auf dem Rückweg haben wir dann noch einen Kumpel von Filou getroffen. Die zwei haben rumgetobt und wir Menschen haben geschnackt.

Jetzt liege ich wieder rum und ruh mich aus. Der Spaziergang war anstrengender, wie ich dachte.




Sonntag, 20. März 2011
20
März
2011
Heute waren wir wieder im Garten. Das Ergebnis:

- die Tulpen sprießen



- hab eine Lilie gepflanzt
- hab Schlingpflanzen gepflanzt
- hab Mohrrüben und Kohlrabi gesät



- drei Bäume wurden geschnitten
- haben ein nettes Pläuschchen mit den Nachbarn gehalten
- die Plane ist auf dem Dach

Wir wissen nun auch, dass wir einen Magnolienbaum haben. Da müssen wir allerdings einen Hasenzaun drumwickeln, da die Rinde anscheinend für rumknabbernde Hunde giftig ist.

Zum Thema Hunde...

Meine Arme sehen aus, als hätte Filou seit langem mal wieder zugeschlagen. Aber er ist absolut unschuldig. Ein fremder Hund stiefelte seelenruhig in unserem Garten umher. Wollte anscheinend mit Filou spielen. Der fand das gar nicht lustig, weil er ja selbst angeleint war. Ich wollte den fremden Hund anleinen und zu seinem Besitzer bringen. Und schwupps, fing die Keiferei an. Dabei hab ich einige Kratzer und Zwickattacken abgekriegt. Aber nur vom fremden Hund. Haben Filou ins Häuschen gebracht. Ich bin auf die Suche nach dem Besitzer gegangen. Der hatte sein Tor sperrangelweit auf und war total überrascht: "Er bleibt sonst immer bei mir." Jaja... Schon klar! *Augen roll* Meine Schrammen fand er unwichtig. Wichtiger war die Frage (die er mir in gebrochenem Deutsch stellte), ob ich denn Deutsche bin, wegen der schwarzen Haare usw. *Stirn runzel* Muss man das verstehen? Irgendwann hatte er seinen Hund dann auch eingefangen. Ich mach drei Kreuze, wenn wir endlich den Zaun stehen haben!

Sonst war alles schön! :-)




Sonntag, 13. März 2011
13
März
2011
Sind heut nach M. gefahren, um den Maschendrahtzaun abzuholen. Leider haben wir uns total mit dessen Größe verschätzt. Passt nicht ins Auto. :-/ Aber die Leute sind super nett. Der Mann muss nächste Woche eh in unsere Richtung und da bringt er ihn uns vorbei. Gelohnt hat sich die Fahrt trotzdem. Filou hatte seinen Spaß im Garten der Leute und mit deren Hund. War schön! :-)




Mittwoch, 9. März 2011
09
März
2011
Den Zaun für den Garten haben wir nun endlich bestellt. 40 m Maschendraht mit Schellen und Spanndraht. Eigentlich brauchen wir für die eine Seite nur ca. 25 m. Aber so haben wir noch etwas übrig, um auch zwischen den Büschen dafür zu sorgen, dass sich der Kleine da nicht durchmogeln kann. Jetzt fehlen noch die Zaunpfähle und dann kann es losgehen.

Die Tulpen sprießen und ich verteidige sie einigermaßen erfolgreich gegen die "Bauarbeiten" des Hündchens. Mohrrüben, Tomaten, Gurken, Kohlrabi, Radieschen und Petersielie kann so langsam ausgesäat werden. Aber ich warte noch, bis es noch etwas wämer geworden ist.

Bei dem Versuch, die Laube zu entrümpeln, ist mir eine Essigflasche ausgelaufen. Der Boden ist sauber, aber der Geruch... (Ist bis zum nächsten Mal hoffentlich verflogen.)

Sonst so:
Freue mich schon auf den Sommer, die Sonne und die Tour an die französische Grenze. :-)




Montag, 28. Februar 2011
28
Februar
2011
Heute war ich mit Filou im Garten. Der Kleene hat sich gefreut! Is wild rumgerannt. Aber eine fremde Gartennachbarin musste er anwuffen. Hört sich immer lustig an. :-D

Das Dach der Laube ist undicht und jetzt schimmelt es an der Stelle. Was macht man da nur? :-(

Ansonsten:
- es wachsen 2 Krokusse auf der Wiese
- Schneeglöckchen kommen auch durch
- die Tulpen zeigen erste Blätter *stolz guck*
- die Bäume müssen geschnitten werden
- der Zaun muss aufgestellt werden
- die Gartenmöbel und die Laube müssen geputzt werden




Montag, 21. Februar 2011
21
Februar
2011
Ja ja... das ist das neue Leckerli. :-) Die Trockenleckerlies mag er zwar auch, aber für echtes Fleisch würde der Kleene über Leichen gehen.

Was der Kleene nun schon kann?
- er hört auf seinen Namen
- er kommt, wenn man ihn ruft (zumindest meistens)
- Sitz
- Platz (außer der Boden ist zu feucht, es ist zu kalt oder er kennt die Gegend nicht)
- Gib Pfote
- Gib Fünf
- Warte (aber mehr als 10 Schritte Entfernung dürfen es noch nicht sein)
- Halt

Woran wir momentan arbeiten?
- das oben genannte klappt nur, wenn er nicht abgelenkt ist und deshalb arbeiten wir daran, dass er mehr auf mich achtet (auch wenn da andere Hunde usw. sind)
- nicht an der Leine ziehen
- bei Fuß gehen
- Geduld, also dass ich mich auch weiter als 10 Schritte entfernen kann

Bei all dem vergessen wir aber nie den Spaß. Das heißt, bei einem Spaziergang machen wir mehrere kurze Übungseinheiten statt einer langen. So bleibt er konzentriert und wird mit Freilauf und Spiel belohnt.