16
September
2009
Mein nächster Hund soll bitte so aussehen:

Die sind ja sooo süß!!!

Möcht ich gern haben!!! :-)

Die sind ja sooo süß!!!

Möcht ich gern haben!!! :-)
16
September
2009
Diesmal ging es nach Hochheim. Süßes (aber irgendwie ungemütliches) Dörfchen.


Aber dafür gibt es schicke Weinberge.


Allerdings war schon die Fahrt nach Hochheim eine Suche wegen doofer Straßenführungen, Baustellen und Umleitungen. Die Suche selbst war dann recht amüsant. Man musste so oft in der Höhe suchen. :-)


Aber dafür gibt es schicke Weinberge.


Allerdings war schon die Fahrt nach Hochheim eine Suche wegen doofer Straßenführungen, Baustellen und Umleitungen. Die Suche selbst war dann recht amüsant. Man musste so oft in der Höhe suchen. :-)
05
September
2009
... "Skin Deep" von den "Five O'Clock Heroes":
02
September
2009
Ein weisses, zwei grüne, zwei orangene Bärchen
SCHWÄCHE, OBERFLÄCHLICHKEIT, KLARHEIT
Zweimal Grün heisst faule Kompromisse. Zweimal Orange: Sie mogeln sich mit Floskeln durch. Im Job kann das bedeuten, dass man Ihnen dauernd Arbeiten aufs Auge drückt, die eigentlich gar nicht in Ihren Bereich gehören. Aber Sie erledigen die um des lieben Friedens willen. Und weil Sie hoffen, dass man Sie dafür mag. Privat kann es heissen, dass Sie mit Leuten befreundet sind, mit denen Sie nichts verbindet. Aber Sie kriegen nicht die Kurve und mustern die aus. Im Job sind Sie über Ihre alten Aufgaben längst hinausgewachsen. Aber Sie machen immer noch den alten Striemen, weil Sie sich nicht ins Neuland trauen. Weil Sie ja nicht wissen, was dann kommt. Und privat treffen Sie sich immer noch mit dieser alten Freundin, mit der Sie sich längst nichts mehr zu sagen haben und quälen sich durch Anstandsbesuche, Höflichkeitstelefonate, Urlaubspostkarten. Als Kind hatten Sie keine Mühe, Freundschaften zu beenden, wenn die sich auseinanderentwickelt hatten. Das ging von selbst und war völlig normal. Später sind Sie höflicher geworden. Taktischer. Berechnender. Und jetzt haben Sie den Salat. Wieviel Zeit wollen Sie vergeuden? Keine mehr, sagt das weisse Bärchen. Wie stark wollen Sie Ihre eigene Entfaltung knebeln? Das weisse Bärchen sagt: Gar nicht. Das weisse Bärchen ist ein Signal für eine Ihrer besten Anlagen: Ihre klare Intuition. Auf die können Sie sich verlassen. Auf Ihre deutliche innere Stimme. Wenn Sie der folgen, und Sie tun es schon, sortieren Sie mühelos zwischen dem, was wichtig ist - und dem, was als Ballast abgeworfen werden kann. Zwischen dem, was Sie fördert. Und dem, was Sie, und übrigens auch die anderen, lediglich hemmt. Sieht gut aus für Sie. Oder wollen Sie als erstes uns als Ballast abwerfen?
Orakel vom Mittwoch, 2. September 2009, 19:42 Uhr
SCHWÄCHE, OBERFLÄCHLICHKEIT, KLARHEIT
Zweimal Grün heisst faule Kompromisse. Zweimal Orange: Sie mogeln sich mit Floskeln durch. Im Job kann das bedeuten, dass man Ihnen dauernd Arbeiten aufs Auge drückt, die eigentlich gar nicht in Ihren Bereich gehören. Aber Sie erledigen die um des lieben Friedens willen. Und weil Sie hoffen, dass man Sie dafür mag. Privat kann es heissen, dass Sie mit Leuten befreundet sind, mit denen Sie nichts verbindet. Aber Sie kriegen nicht die Kurve und mustern die aus. Im Job sind Sie über Ihre alten Aufgaben längst hinausgewachsen. Aber Sie machen immer noch den alten Striemen, weil Sie sich nicht ins Neuland trauen. Weil Sie ja nicht wissen, was dann kommt. Und privat treffen Sie sich immer noch mit dieser alten Freundin, mit der Sie sich längst nichts mehr zu sagen haben und quälen sich durch Anstandsbesuche, Höflichkeitstelefonate, Urlaubspostkarten. Als Kind hatten Sie keine Mühe, Freundschaften zu beenden, wenn die sich auseinanderentwickelt hatten. Das ging von selbst und war völlig normal. Später sind Sie höflicher geworden. Taktischer. Berechnender. Und jetzt haben Sie den Salat. Wieviel Zeit wollen Sie vergeuden? Keine mehr, sagt das weisse Bärchen. Wie stark wollen Sie Ihre eigene Entfaltung knebeln? Das weisse Bärchen sagt: Gar nicht. Das weisse Bärchen ist ein Signal für eine Ihrer besten Anlagen: Ihre klare Intuition. Auf die können Sie sich verlassen. Auf Ihre deutliche innere Stimme. Wenn Sie der folgen, und Sie tun es schon, sortieren Sie mühelos zwischen dem, was wichtig ist - und dem, was als Ballast abgeworfen werden kann. Zwischen dem, was Sie fördert. Und dem, was Sie, und übrigens auch die anderen, lediglich hemmt. Sieht gut aus für Sie. Oder wollen Sie als erstes uns als Ballast abwerfen?
Orakel vom Mittwoch, 2. September 2009, 19:42 Uhr
02
September
2009
Jaja... Klein, aber süß. Das trifft es am besten, glaub ich. Schicke, süße, alte Häuschen. Den leckeren "roten Korn" gibt es auch. Und natürlich sind da auch kleine, nette Kneipen mit niedrigen Preisen zu finden. ;-)




26
August
2009
Am Samstag waren wir wieder auf der Suche. Diesmal nach der "Felsenmeer-Letterbox" im Odenwald. Nachdem wir den Parkplatz gefunden haben, ging die Kletterei los. Hat sehr viel Spaß gemacht. Als wir oben angekommen sind, haben wir erstmal ein Päuschen bei Kaffee und Brötchen gemacht und sind dann ein wenig durch die Gegend gewandert. Nach einigem Suchen zwischen Felsen haben wir sie dann gefunden. :-)

Allerdings sind in der Nähe der Box die Wespen etwas aggressiver. Aber wir wurden zum Glück nicht gestochen.

Allerdings sind in der Nähe der Box die Wespen etwas aggressiver. Aber wir wurden zum Glück nicht gestochen.
18
August
2009
HIIILFE!!! ICH KANN NICHT DRUCKEN!!! Ich hab alles versucht, aber es geht einfach nicht. :-(
17
August
2009
Am Samstag waren wir wandern. Aber nicht einfach nur so dauf los. Nein... Wir haben eine Letterbox gesucht. Nachdem wir nach einer Stunde umherirren festgestellt haben, dass sich der Ausgangspunkt etwas verändert hat, kamen wir nach einer weiteren guten Stunde Wandern durch Gestrüpp mit Stacheln endlich unserem Ziel näher. Nun wurden wir hin- und hergeschickt, haben gerechnet und mit dem Kompass gepeilt. Trotz umgestürtzter Bäume, die wahrscheinlich noch standen, als die Box versteckt wurde, haben wir sie gefunden, die Letterbox "Feldflora-Hausen". :-)
Bienen haben wir erfolgreich abgewehrt.
Und diese schicken Blumen (auch "Drüsiges Springkraut" genannt) haben wir gesehen:

Bienen haben wir erfolgreich abgewehrt.
Und diese schicken Blumen (auch "Drüsiges Springkraut" genannt) haben wir gesehen:

15
August
2009
... und sieht schick aus! :-) Das Stechen war wieder sehr gemütlich bei Kaffee und nett quatschen.