12
August
2009
Jaaa... Morgen ist es wieder so weit. Diesmal muss der Bauchnabel dran glauben. Eigentlich wollte ich ja eins im Nacken, aber wegen der Hitze ist das nicht so gut. Aber im Winter dann eventuell. :-)
11
August
2009
Der Strand vom Wasser aus:

Schicke Wellen:

Unterwasserfelsen mit Muscheln und Pflanzen drauf:


Eine kleine Schlange, deren Kopf aus dem Sand heraus guckt, haben wir auch entdeckt (mit rotem Kreis gekennzeichnet, weil sie so gut getarnt ist, dass man sie nur schwer erkennen kann):


Schicke Wellen:

Unterwasserfelsen mit Muscheln und Pflanzen drauf:



Eine kleine Schlange, deren Kopf aus dem Sand heraus guckt, haben wir auch entdeckt (mit rotem Kreis gekennzeichnet, weil sie so gut getarnt ist, dass man sie nur schwer erkennen kann):

08
August
2009
So... Jetzt ist der Urlaub auch vorbei. Es war toll!!! :-) Die ganze Zeit Sonnenschein pur bei 35 Grad im Schatten. Das Wasser war blau, klar und angenehm erfrischend. Die Leute waren alle sehr nett. Der Strand war schön, man hat Gitarre gespielt und versucht, ein Schattenplätzchen zu erwischen. Wir haben im Örtchen Porto Cristo gewohnt. Sehr hübsch da und vor allem hielt sich der Tourismus (im Vergleich zu den anderen Buchten) in Grenzen. Deshalb war es ruhig und gemütlich.
Das ist Porto Cristo und das Hotel, in dem wir waren:




Am ersten Tag haben wir uns nur ausgeruht, am Strand rumgelümmelt und sind ein wenig durch Porto Cristo spaziert.
Süße Schiffe, die da die ganze Zeit vor Anker lagen:

Ein toller (bestimmt alter) Baum:

Ein paar schicke Pflanzen, die dort überall wachsen:



Und natürlich die Kirche:

Eine Möwe darf auch nicht fehlen gab ja nicht viele davon):

Und einen anderen (komischen) Tauchvogel (Scheinbar ist dies ein Kormoran) haben wir auch gesehen:

Am zweiten Tag waren wir in den "Cuevas del Drach". Die sind ja sooo toll! Da gibt es kleine Seen, die krass klar sind, die Höhlendecken sind voller Tropfsteine. Und das sieht so aus:






Eine musikalische Vorführung, die sich "Magic Mozart" nennt und auf Booten stattfindet, haben wir auch bewundert:

Am dritten Tag sind wir mit dem Bus nach Sa Coma gefahren, um dort zu einer Burg zu wandern. Naja... Wir hatten angenommen, dass es eine Burg ist. Aber wie sich herausstellte, ist es ein kleines Türmchen. Aber trotzdem sehr schön. Dann sind wir an der Küste entlang zurück nach Sa Coma geklettert. Während des Kletterns haben wir eine süße kleine Bucht entdeckt, wo M. dann erstmal ihr ersehntes Klippenspringen absolviert hat. War sehr lustig!
Der Turm heißt "Castell de N'Amer" und sieht so aus:





Die Treppe im Castell war sehr eng und dunkel:

Ein sehr müder Papagei saß auch im Schatten:

Am vierten Tag sind wir durch die linke Seite von Porto Cristo spaziert. Dort haben wir krass große Grundstücke mit schicken Häuschen gesehen. Eines der größten Grundstücke war gegen Einbrecher gesichert, indem auf der Mauer große Glasstücke verteilt waren. Wie sich zeigte, ist das in der dortigen Gegend anscheinend ein gebräuchlicher Schutz:

Und dann sind wir an der Küste wieder zurück geklettert.
Am fünften Tag sind wir zu einem kleinen Türmchen (keine Ahnung, wie der heißt) geklettert. Dieser Turm sah so aus:

Danach ging es weiter zum Leuchtturm. Dort haben wir nie irgendwelche Menschen gesehen. Also entweder die meisten möchten ihn sich nicht ansehen oder der Kletterweg dorthin schreckt sie ab. Aber ich finde, dass der Weg schwieriger aussieht wie er ist. Und wir wurden noch mit einer kleinen Bucht belohnt, wo sich schon einige durch Steinritzereien (mit Daten von 1975 usw.) verewigt haben. Und der Leuchtturm sieht so aus:


Am sechsten Tag haben wir einen Tagesausflug gemacht. Wir wollten zum Naturschutzgebiet "La Reserva", welches sich am "Galatzo" befindet. Und weil dort kein Bus hinfährt, mussten wir uns ein Auto mieten. Die Autofahrt dorthin war sehr amüsant, da die Straßen immer schmaler und kurviger wurden. Das Reservat ist sehr schön. Damit die Besucher auch sehen, welche Tiere im Wald rumlaufen, gibt es dort kleine Gehege mit einigen Exemplaren. Allerdings sind die Käfige sehr klein. Aber die Greifvogelshow ist sehr schön und für Abkühlung ist auch gesorgt. Aber man sollte auf jeden Fall bequeme Schuhe anziehen, weil die Wege sehr steinig und durch die Wasserfälle stellenweise auch rutschig sind. Hier einige Eindrücke:




Die Greifvogelflugshow war sehr gut:

Ein kleines süßes Hündchen lief da auch rum:

Wir haben viele Pfauenmännchen und ein Weibchen mit Küken gesehen:


Steinböcke und Schafe gibt es auch:


Einen Schmetterling (ich vermute, dass dies ein sogenannter Waldbrettspiel-Schmetterling ist) hab ich auch entdeckt:

Emu und Strauß waren auch mit von der Partie:


Und ein lauter Esel war auch da:

Ach ja: Klettern kann man in diesem Park auch. Allerdings kostet das extra und es findet nur einmal täglich am Nachmittag statt. Deshalb haben wir diese Attraktion ausgelassen.
Anschließend sind wir weiter nach Magalluf gefahren. Dort haben wir uns das "House of Katmandu" angesehen. Von außen sieht es sehr lustig aus und drinnen gibt es interaktive Spiele. Das sieht dann so aus:




Hier sind einige Figuren, die es in diesem skurrilen Haus zu sehen gibt. Aber was diese tun bzw. was man mit ihnen anstellen kann, muss jeder selbst herausfinden:









Am siebten Tag sind wir mit der Bimmelbahn zur "Cala Romantica" gefahren. Da sind im Sand winzige rite Steinchen, weshalb er von weiter rosa bis rot aussieht. Und man hat da schöne Wellen. Allerdings ist der Strand voll mit Touristen, was den Aufenthalt etwas ungemütlich macht:


Den letzten Tag haben wir dann wieder ganz gemütlich nur in Porto Cristo mit Strandlümmeln, Shoppen und Kartenspielen verbracht. Abends um 19.45 Uhr wurden wir mit dem Bus abgeholt und nach Palma Nova zum Flughafen gebracht. Nachts gegen 1 Uhr waren wir wieder zu Hause.
Alles in allem war es ein sehr schöner Urlaub und wir hatten viel Spaß! :-)
Das ist Porto Cristo und das Hotel, in dem wir waren:




Am ersten Tag haben wir uns nur ausgeruht, am Strand rumgelümmelt und sind ein wenig durch Porto Cristo spaziert.
Süße Schiffe, die da die ganze Zeit vor Anker lagen:

Ein toller (bestimmt alter) Baum:

Ein paar schicke Pflanzen, die dort überall wachsen:



Und natürlich die Kirche:

Eine Möwe darf auch nicht fehlen gab ja nicht viele davon):

Und einen anderen (komischen) Tauchvogel (Scheinbar ist dies ein Kormoran) haben wir auch gesehen:

Am zweiten Tag waren wir in den "Cuevas del Drach". Die sind ja sooo toll! Da gibt es kleine Seen, die krass klar sind, die Höhlendecken sind voller Tropfsteine. Und das sieht so aus:






Eine musikalische Vorführung, die sich "Magic Mozart" nennt und auf Booten stattfindet, haben wir auch bewundert:

Am dritten Tag sind wir mit dem Bus nach Sa Coma gefahren, um dort zu einer Burg zu wandern. Naja... Wir hatten angenommen, dass es eine Burg ist. Aber wie sich herausstellte, ist es ein kleines Türmchen. Aber trotzdem sehr schön. Dann sind wir an der Küste entlang zurück nach Sa Coma geklettert. Während des Kletterns haben wir eine süße kleine Bucht entdeckt, wo M. dann erstmal ihr ersehntes Klippenspringen absolviert hat. War sehr lustig!
Der Turm heißt "Castell de N'Amer" und sieht so aus:





Die Treppe im Castell war sehr eng und dunkel:

Ein sehr müder Papagei saß auch im Schatten:

Am vierten Tag sind wir durch die linke Seite von Porto Cristo spaziert. Dort haben wir krass große Grundstücke mit schicken Häuschen gesehen. Eines der größten Grundstücke war gegen Einbrecher gesichert, indem auf der Mauer große Glasstücke verteilt waren. Wie sich zeigte, ist das in der dortigen Gegend anscheinend ein gebräuchlicher Schutz:

Und dann sind wir an der Küste wieder zurück geklettert.
Am fünften Tag sind wir zu einem kleinen Türmchen (keine Ahnung, wie der heißt) geklettert. Dieser Turm sah so aus:

Danach ging es weiter zum Leuchtturm. Dort haben wir nie irgendwelche Menschen gesehen. Also entweder die meisten möchten ihn sich nicht ansehen oder der Kletterweg dorthin schreckt sie ab. Aber ich finde, dass der Weg schwieriger aussieht wie er ist. Und wir wurden noch mit einer kleinen Bucht belohnt, wo sich schon einige durch Steinritzereien (mit Daten von 1975 usw.) verewigt haben. Und der Leuchtturm sieht so aus:


Am sechsten Tag haben wir einen Tagesausflug gemacht. Wir wollten zum Naturschutzgebiet "La Reserva", welches sich am "Galatzo" befindet. Und weil dort kein Bus hinfährt, mussten wir uns ein Auto mieten. Die Autofahrt dorthin war sehr amüsant, da die Straßen immer schmaler und kurviger wurden. Das Reservat ist sehr schön. Damit die Besucher auch sehen, welche Tiere im Wald rumlaufen, gibt es dort kleine Gehege mit einigen Exemplaren. Allerdings sind die Käfige sehr klein. Aber die Greifvogelshow ist sehr schön und für Abkühlung ist auch gesorgt. Aber man sollte auf jeden Fall bequeme Schuhe anziehen, weil die Wege sehr steinig und durch die Wasserfälle stellenweise auch rutschig sind. Hier einige Eindrücke:




Die Greifvogelflugshow war sehr gut:

Ein kleines süßes Hündchen lief da auch rum:

Wir haben viele Pfauenmännchen und ein Weibchen mit Küken gesehen:


Steinböcke und Schafe gibt es auch:


Einen Schmetterling (ich vermute, dass dies ein sogenannter Waldbrettspiel-Schmetterling ist) hab ich auch entdeckt:

Emu und Strauß waren auch mit von der Partie:


Und ein lauter Esel war auch da:

Ach ja: Klettern kann man in diesem Park auch. Allerdings kostet das extra und es findet nur einmal täglich am Nachmittag statt. Deshalb haben wir diese Attraktion ausgelassen.
Anschließend sind wir weiter nach Magalluf gefahren. Dort haben wir uns das "House of Katmandu" angesehen. Von außen sieht es sehr lustig aus und drinnen gibt es interaktive Spiele. Das sieht dann so aus:




Hier sind einige Figuren, die es in diesem skurrilen Haus zu sehen gibt. Aber was diese tun bzw. was man mit ihnen anstellen kann, muss jeder selbst herausfinden:









Am siebten Tag sind wir mit der Bimmelbahn zur "Cala Romantica" gefahren. Da sind im Sand winzige rite Steinchen, weshalb er von weiter rosa bis rot aussieht. Und man hat da schöne Wellen. Allerdings ist der Strand voll mit Touristen, was den Aufenthalt etwas ungemütlich macht:


Den letzten Tag haben wir dann wieder ganz gemütlich nur in Porto Cristo mit Strandlümmeln, Shoppen und Kartenspielen verbracht. Abends um 19.45 Uhr wurden wir mit dem Bus abgeholt und nach Palma Nova zum Flughafen gebracht. Nachts gegen 1 Uhr waren wir wieder zu Hause.
Alles in allem war es ein sehr schöner Urlaub und wir hatten viel Spaß! :-)
27
Juli
2009
Morgen wird gaaanz lang ausgeschlafen. Warum? Weil die darauf folgende Nacht durch gemacht wird. Warum? Weil früh um 4 Uhr unser Flieger Richtung Süden geht. :-)
24
Juli
2009
"Schlaf gut! Wünsch mir Glück, dass vielleicht mal beide Nasenlöcher offen sind... diese Nacht..."
Hoffe, du bist bald wieder gesund!
Hoffe, du bist bald wieder gesund!
24
Juli
2009
Drei rote, zwei weisse Bärchen
Sie spielen Romeo und Julia!
Die Romeo-und-Julia-Kombination! Ein Liebestraum wird wahr! Sehen Sie selbst: Wenn Sie rot und weiss mischen, bekommen Sie pinkfarbene Wolken! Darauf können Sie sich betten mit Ihrer grossen Liebe und über paradiesische Landschaften reisen. Geigen singen, Glocken läuten. Sie gleiten über Teppiche von Rosenblättern und duftende Wiesen voller tuschelnder Gänseblümchen. Engel winken. Himmlischer Gesang ertönt. Und wenn keiner zusieht, lieben Sie einander ganz irdisch, natürlich so, wie nie zuvor zwei Menschen einander geliebt haben. Wie Romeo und Julia. Aber wie war das noch mit den beiden? Waren die nicht am Ende etwas ramponiert? Oder möglicherweise sogar tot? Na ja, seien wir nicht penibel. Das ist lange her und war mehr ein technisches Versehen. Sie, wenn Sie diese Kombination gezogen haben, Sie brauchen das nicht zu befürchten. Für Sie beginnt jetzt erst mal eine herrliche Phase des Kennenlernens. Ein Blick in zwei herrliche Augen, ein Blitz, die Welt versinkt. Da sind nur noch Sie und diese grosse Liebe. Eins und alles. Und dann steht der Romeo sogar unten vor dem Haus und musiziert und singt und dichtet. Und Julia steht auf dem Balkon und hört sich das verzückt an. Sind Sie eher Romeo oder lieber Julia? Ganz egal, denn die beiden verschmelzen in Liebe. Wie Sie. Sie werden eins. Spätestens, wenn Romeo an den Ranken des wilden Wein hochgeklettert ist und direkt ins Schlafzimmer steigt. Es sieht blendend aus für Sie. Und klingt auch gut. Während Sie Ihre Leidenschaft ausleben, hören Sie Nachtigallen. Zum Frühstückskonzert schwingen sich Lerchen in die Luft, ganz hoch, als Zeichen dafür, dass Ihre Liebe vom Himmel gesegnet ist. Die Eltern segnen die Liebe nicht sofort. Eltern haben meistens etwas zu auszusetzen. Macht aber nichts. Genau wie Romeo und Julia werden Sie und Ihre grosse Liebe durch äussere Widerstände nur viel enger zusammengeschweisst. Mehr Beachtung verdienen die inneren Hindernisse. Sie wissen doch, dass gerade Zahlen im Orakel immer eine kleine Warnung bedeuten? Die drei roten Bärchen weisen auf Ihre unerschütterliche Liebe hin, auf Ihre Leidenschaft, Ihren mitreissenden Optimismus. Die beiden weissen Bärchen hingegen sprechen von wolkigen Illusionen und einer Neigung zur Selbsttäuschung. Und vom Crash, der unweigerlich folgt. Bei Julia lief das so, dass sie sich aus Gesundheitsgründen in einen künstlichen Tiefschlaf versetzen liess. Romeo hielt sie daraufhin für verstorben und nahm Gift. Als sie erwachte und ihn tot sah, erdolchte sie sich eilig, um wieder mit ihm zusammen zu sein. Das war ganz gut, denn sonst hätten die beiden eine ganz normale Ehe führen müssen, und zwar im Diesseits. Und genau diese Normalität kommt auf Sie zu. Denn das können wir Ihnen bei dieser Kombination sicher voraussagen: Sie werden sanft landen aus Ihren Träumen. Und dann beginnen, die Wirklichkeit in einen Traum zu verwandeln. Denn im Gegensatz zu Romeo und Julia haben Sie das Zeug dazu.
Orakel vom Donnerstag, 23. Juli 2009, 22:17 Uhr
Sie spielen Romeo und Julia!
Die Romeo-und-Julia-Kombination! Ein Liebestraum wird wahr! Sehen Sie selbst: Wenn Sie rot und weiss mischen, bekommen Sie pinkfarbene Wolken! Darauf können Sie sich betten mit Ihrer grossen Liebe und über paradiesische Landschaften reisen. Geigen singen, Glocken läuten. Sie gleiten über Teppiche von Rosenblättern und duftende Wiesen voller tuschelnder Gänseblümchen. Engel winken. Himmlischer Gesang ertönt. Und wenn keiner zusieht, lieben Sie einander ganz irdisch, natürlich so, wie nie zuvor zwei Menschen einander geliebt haben. Wie Romeo und Julia. Aber wie war das noch mit den beiden? Waren die nicht am Ende etwas ramponiert? Oder möglicherweise sogar tot? Na ja, seien wir nicht penibel. Das ist lange her und war mehr ein technisches Versehen. Sie, wenn Sie diese Kombination gezogen haben, Sie brauchen das nicht zu befürchten. Für Sie beginnt jetzt erst mal eine herrliche Phase des Kennenlernens. Ein Blick in zwei herrliche Augen, ein Blitz, die Welt versinkt. Da sind nur noch Sie und diese grosse Liebe. Eins und alles. Und dann steht der Romeo sogar unten vor dem Haus und musiziert und singt und dichtet. Und Julia steht auf dem Balkon und hört sich das verzückt an. Sind Sie eher Romeo oder lieber Julia? Ganz egal, denn die beiden verschmelzen in Liebe. Wie Sie. Sie werden eins. Spätestens, wenn Romeo an den Ranken des wilden Wein hochgeklettert ist und direkt ins Schlafzimmer steigt. Es sieht blendend aus für Sie. Und klingt auch gut. Während Sie Ihre Leidenschaft ausleben, hören Sie Nachtigallen. Zum Frühstückskonzert schwingen sich Lerchen in die Luft, ganz hoch, als Zeichen dafür, dass Ihre Liebe vom Himmel gesegnet ist. Die Eltern segnen die Liebe nicht sofort. Eltern haben meistens etwas zu auszusetzen. Macht aber nichts. Genau wie Romeo und Julia werden Sie und Ihre grosse Liebe durch äussere Widerstände nur viel enger zusammengeschweisst. Mehr Beachtung verdienen die inneren Hindernisse. Sie wissen doch, dass gerade Zahlen im Orakel immer eine kleine Warnung bedeuten? Die drei roten Bärchen weisen auf Ihre unerschütterliche Liebe hin, auf Ihre Leidenschaft, Ihren mitreissenden Optimismus. Die beiden weissen Bärchen hingegen sprechen von wolkigen Illusionen und einer Neigung zur Selbsttäuschung. Und vom Crash, der unweigerlich folgt. Bei Julia lief das so, dass sie sich aus Gesundheitsgründen in einen künstlichen Tiefschlaf versetzen liess. Romeo hielt sie daraufhin für verstorben und nahm Gift. Als sie erwachte und ihn tot sah, erdolchte sie sich eilig, um wieder mit ihm zusammen zu sein. Das war ganz gut, denn sonst hätten die beiden eine ganz normale Ehe führen müssen, und zwar im Diesseits. Und genau diese Normalität kommt auf Sie zu. Denn das können wir Ihnen bei dieser Kombination sicher voraussagen: Sie werden sanft landen aus Ihren Träumen. Und dann beginnen, die Wirklichkeit in einen Traum zu verwandeln. Denn im Gegensatz zu Romeo und Julia haben Sie das Zeug dazu.
Orakel vom Donnerstag, 23. Juli 2009, 22:17 Uhr
24
Juli
2009
Ein weisses, ein grünes, drei orangene Bärchen
KLARHEIT, SELBSTVERTRAUEN, HEITERKEIT
Machen Sie manchmal humorige Gedichte? Oder witzige Zeichnungen? Dreiste Sprüche? Freche Verse? Kein Wunder. Sie haben die Lieblingsfarben von Wilhelm Busch gezogen. Und das mit so traumhafter Sicherheit, dass man meinen könnte, Sie höchstpersönlich seien der Erfinder von Max und Moritz. Kommt Ihnen das auch so vor? Na, warten Sie mal ab. Sie fangen ja gerade erst an mit Lustig. Ja, vor allem Orange wollte Wilhelm Busch um sich haben; das inspirierte ihn zur Heiterkeit. Aber auch Grün; das beruhigte ihn und flösste ihm Selbstvertrauen ein. Und schliesslich Weiss, das er die Farbe der Klarheit nannte. Denn einen klaren Kopf brauchte er, vor allem bei seinen Trinkgewohnheiten, um seine schalkhaften Einfälle zu Papier zu bringen. Und genau diese Eigenschaften kommen jetzt auch Ihnen zugute. Ihr Humor wird gekitzelt. Ihr Gehirn wird gelüftet. Ihr Selbstbewusstsein gestärkt. Was Sie daraus machen, ist Ihre Sache. Sie können jetzt wunderbar Leute unterhalten. Als Gagschreiber zum Fernsehen gehen. Als Lachsack im Karneval auftreten. Oder in einem mittelmeerischen Strandclub den Animateur mimen. Was überhaupt das Mittelmeer angeht: Dreimal Orange ist eine fabelhafte Kombination für Reisen in ferne Länder oder, wenn es Sie mehr in die Leseecke zieht, für Reisen im Geiste. Auf jeden Fall werden Sie jetzt von einer Muse geküsst. Sie wollen auch von einer wirklichen Person geküsst werden? Nanu? Und warum haben Sie dann kein rotes Bärchen gezogen? Na, gut. Sie kriegen trotzdem eine Chance. Mit der Kombination von Klarheit, Selbstvertrauen und reichlich Spass müssten Sie nämlich wunderbar flirten können. So auf die scherzhafte Anmacher-Tour. Unsere Sache ist das nicht. Aber Sie kommen sicher damit durch.
Orakel vom Donnerstag, 23. Juli 2009, 22:08 Uhr
KLARHEIT, SELBSTVERTRAUEN, HEITERKEIT
Machen Sie manchmal humorige Gedichte? Oder witzige Zeichnungen? Dreiste Sprüche? Freche Verse? Kein Wunder. Sie haben die Lieblingsfarben von Wilhelm Busch gezogen. Und das mit so traumhafter Sicherheit, dass man meinen könnte, Sie höchstpersönlich seien der Erfinder von Max und Moritz. Kommt Ihnen das auch so vor? Na, warten Sie mal ab. Sie fangen ja gerade erst an mit Lustig. Ja, vor allem Orange wollte Wilhelm Busch um sich haben; das inspirierte ihn zur Heiterkeit. Aber auch Grün; das beruhigte ihn und flösste ihm Selbstvertrauen ein. Und schliesslich Weiss, das er die Farbe der Klarheit nannte. Denn einen klaren Kopf brauchte er, vor allem bei seinen Trinkgewohnheiten, um seine schalkhaften Einfälle zu Papier zu bringen. Und genau diese Eigenschaften kommen jetzt auch Ihnen zugute. Ihr Humor wird gekitzelt. Ihr Gehirn wird gelüftet. Ihr Selbstbewusstsein gestärkt. Was Sie daraus machen, ist Ihre Sache. Sie können jetzt wunderbar Leute unterhalten. Als Gagschreiber zum Fernsehen gehen. Als Lachsack im Karneval auftreten. Oder in einem mittelmeerischen Strandclub den Animateur mimen. Was überhaupt das Mittelmeer angeht: Dreimal Orange ist eine fabelhafte Kombination für Reisen in ferne Länder oder, wenn es Sie mehr in die Leseecke zieht, für Reisen im Geiste. Auf jeden Fall werden Sie jetzt von einer Muse geküsst. Sie wollen auch von einer wirklichen Person geküsst werden? Nanu? Und warum haben Sie dann kein rotes Bärchen gezogen? Na, gut. Sie kriegen trotzdem eine Chance. Mit der Kombination von Klarheit, Selbstvertrauen und reichlich Spass müssten Sie nämlich wunderbar flirten können. So auf die scherzhafte Anmacher-Tour. Unsere Sache ist das nicht. Aber Sie kommen sicher damit durch.
Orakel vom Donnerstag, 23. Juli 2009, 22:08 Uhr
24
Juli
2009
Jajaja... Ich war Montag und Dienstag noch arbeiten und habe seit gestern frei!!! Das tut ja sooo gut. Endlich kann ich in aller Ruhe meinen Akku wieder aufladen. Erst am 20. August muss ich wieder zur Arbeit. Und nächste Woche Mittwoch sitzen wir früh um 4 Uhr im Flieger nach Porto Christo!!! Ich freu mich!!!
Was ich von meiner "To Do-Liste" schon streichen kann:
- Zimmer/Wohnung sauber machen
- die restlichen Blumen umtopfen
Und ich habe sogar mein Fenster geputzt. Bin unheimlich stolz auf mich. ;-)
Was ich von meiner "To Do-Liste" schon streichen kann:
- Zimmer/Wohnung sauber machen
- die restlichen Blumen umtopfen
Und ich habe sogar mein Fenster geputzt. Bin unheimlich stolz auf mich. ;-)
23
Juli
2009
spaßig!!!
Am Freitag:
- nette Party mit lustiger 80er/90er-Musik ("Club 78-Party")
- ich war mit Freunden in einem neuen/alten Club
- wir haben getrunken, getanzt und viel gelacht. :-)
Am Samstag:
- "Parade" von 12 bis ca. 14 Uhr, bei der wir wieder mal fröhlich mitgelaufen sind (Gleichberechtigung in allen Belangen!!!)
- abends dann die tolle "Atomic-Party" mit schicker Musike, zu der wir wieder sehr viel getanzt und getrunken haben, bei der wir auch wieder viel gelacht haben und wo ich wieder meine lieben Freunde um mich hatte (auf Klo gab es sogar eine kleine Wasserschlacht unter Frauen zur körperlichen Abkühlung)
Am Sonntag:
- nachmittags waren wir bei der Hauptbühne, um uns die Karaoke-Show anzusehen
Und war ich fix und fertig, aber glücklich!
Am Freitag:
- nette Party mit lustiger 80er/90er-Musik ("Club 78-Party")
- ich war mit Freunden in einem neuen/alten Club
- wir haben getrunken, getanzt und viel gelacht. :-)
Am Samstag:
- "Parade" von 12 bis ca. 14 Uhr, bei der wir wieder mal fröhlich mitgelaufen sind (Gleichberechtigung in allen Belangen!!!)
- abends dann die tolle "Atomic-Party" mit schicker Musike, zu der wir wieder sehr viel getanzt und getrunken haben, bei der wir auch wieder viel gelacht haben und wo ich wieder meine lieben Freunde um mich hatte (auf Klo gab es sogar eine kleine Wasserschlacht unter Frauen zur körperlichen Abkühlung)
Am Sonntag:
- nachmittags waren wir bei der Hauptbühne, um uns die Karaoke-Show anzusehen
Und war ich fix und fertig, aber glücklich!
12
Juli
2009
In dieser Woche hatte ich gewaltige Stimmungsschwankungen. Von "keinen Bock auf Arbeit" zu "freu mich auf Arbeit" über "Langeweile", "Müdigkeit" und "schlechte Laune" bis hin zu "vor Glück fast platzen". Naja...
Wochenende:
- "Atomic" war schön :-)
- die 1. Geburtstagsfeier gestern war mir zu piratenlastig (Piratenmusik, Piratenkostüme, Piratenwandschmuck und Piratendeko) (Naja... Amis halt, nett und lustig aber müssen immer so übertreiben ;-))
- die 2. Geburtstagsfeier gestern war ganz nett (schöne 80er/90er Musik, nette Leute usw.), nur die Örtlichkeiten zu finden war etwas schwierig (so ganz ohne Karte und mit merkürdiger Wegbeschreibung aus dem Internet)
nächste Woche:
- freu mich auf die Arbeit, Ferienprogramm steht und wird sicher lustig (so mit Felsenmeer, Minigolf usw.) und Geburtstag feiern wir auch :-)
-am Wochenende heißt es dann wieder einmal Party, CSD, Freunde treffen
ich sollte unbedingt vor dem Urlaub erledigen:
- Schreibtisch aufräumen
- Arztbesuche
- mit der Familie telefonieren
- Leinwand besorgen und Bild malen
- die restlichen Pflanzen umtopfen
- Zimmer sauber machen
Wochenende:
- "Atomic" war schön :-)
- die 1. Geburtstagsfeier gestern war mir zu piratenlastig (Piratenmusik, Piratenkostüme, Piratenwandschmuck und Piratendeko) (Naja... Amis halt, nett und lustig aber müssen immer so übertreiben ;-))
- die 2. Geburtstagsfeier gestern war ganz nett (schöne 80er/90er Musik, nette Leute usw.), nur die Örtlichkeiten zu finden war etwas schwierig (so ganz ohne Karte und mit merkürdiger Wegbeschreibung aus dem Internet)
nächste Woche:
- freu mich auf die Arbeit, Ferienprogramm steht und wird sicher lustig (so mit Felsenmeer, Minigolf usw.) und Geburtstag feiern wir auch :-)
-am Wochenende heißt es dann wieder einmal Party, CSD, Freunde treffen
ich sollte unbedingt vor dem Urlaub erledigen:
- Schreibtisch aufräumen
- Arztbesuche
- mit der Familie telefonieren
- Leinwand besorgen und Bild malen
- die restlichen Pflanzen umtopfen
- Zimmer sauber machen