buuuh
buuuh
Samstag, 9. August 2008
09
August
2008
Drei weisse, zwei orange Bärchen

Die Liebe ist ein Ferientag!

Beneidenswert, diese leichten, frischen Farben. Wie eine leichte Brise am hellen Mittag, Sie legen ab, das Segel knattert, Ferienbeginn. Wer diese Kombination zieht, für den beginnt eine beschwingte Zeit unkonventioneller Liebe. Die Zufallsforscher und Psychologen, die sich seit zehn Jahren mit dem Gummibärchen-Orakel beschäftigen, haben etwas Seltsames festgestellt: Menschen, die diese Kombination ziehen - dreimal Weiss, zweimal Orange - befinden sich auffallend häufig in Dreiecksbeziehungen. Aber nicht auf problematische, sondern auf muntere Art. Wie ist das bei Ihnen? Wollen Sie gleich erzählen? Oder lieber erst abwarten? Sehen wir hin. Weiss ist die Farbe der geistigen, zuweilen gar der spirituellen Liebe. Orange ist die Farbe der heiteren, kommunikativen Liebe. Nur haben Sie zweimal Orange gezogen. Eine gerade Zahl bedeutet immer eine Hemmung, bedeutet Widerstand. Bei zweimal Orange ist es häufig gesellschaftlicher Widerstand. Die Schwiegermutter und ihr Kaffeekränzchen sind dagegen, die Freunde mischen sich ein, die anderen akzeptieren Ihre Liebe nicht. Dreimal Weiss und zweimal Orange heisst oft: Drei geistreiche Menschen lieben sich, gegen die gesellschaftlichen Konventionen. Fällt Ihnen dazu was ein? Na, wir helfen. Gummibärchen-Cinéasten nennen diese Bärchen die "Jules und Jim-Kombination". Das bezieht sich auf einen charmanten Film, in dem zwei Freunde, eben Jules und Jim, dieselbe Frau lieben. Und diese Frau macht mit. Mal zieht sie den einen vor, mal den anderen, mal gar keinen. Die Freundschaft der beiden wackelt, aber hält. Alle drei trudeln durch alle Launen und Richtungswechsel der Leidenschaft. Verzaubert von einer scheinbar endlosen Ferienstimmung, geben sie sich den unberechenbaren Strömungen der Liebe hin, sensibel, wach, innerlich unruhig. Beschreibt das nicht ziemlich gut Ihr eigenes Liebesgefühl? Ist das nicht Ihre subtile erotische Stimmung? Wer sich mit Ihnen einlässt, muss beweglich bleiben. Ruhe für die Seele ist mit Ihnen nicht zu haben. Sie bieten eine flatterhafte Sprunghaftigkeit, einen zuweilen verantwortungslosen Wankelmut. Alles in Ordnung. Das sind nur die Kehrseiten Ihrer sinnlichen Empfänglichkeit und geistigen Sensibilität. Ihrer faszinierende Anziehungskraft. Hören Sie den Dialog, mit dem der Film "Jules und Jim" beginnt. "Du hast gesagt: Ich liebe dich. Ich habe gesagt: Warte. Beinahe hätte ich gesagt: Nimm mich! Doch du hast gesagt: Geh!" So ist die Liebe. Ihre Liebe. Das eine wird ausgesprochen. Das andere nur beinahe. Schon kommt es zu Missverständnissen. Zur Kränkung. Trennung. Dann zur raschen Versöhnung. Zum Überschwang. Und auf ein Neues. So geht das Spiel. Ihr Spiel. Einmal hin. Und einmal her. Rundherum, das ist nicht schwer. Ob allein mit diesem oder jenem Partner, oder zu zweit oder zu dritt - eines ist klar in der jetzt beginnenden Phase Ihres Lebens: Die leichte, spielerische Seite der Liebe überwiegt. Die Ferienseite der Liebe. Also segeln Sie los. Einen Anker gibt es ohnehin nicht.

Orakel vom Freitag, 8. August 2008, 22:01 Uhr




09
August
2008
Drei gelbe, ein weisses, ein grünes Bärchen

SCHAFFENSKRAFT, INTUITION, VERTRAUEN

Hehe! Bei Ihnen kommt was in Bewegung! Überraschend, was? Sie haben ein weisses Bärchen gezogen. Das bedeutet: Ihnen wird ein Licht aufgehen. Vielleicht sogar zwei. Jedenfalls wird es hell und klar bei Ihnen im Köpfchen. Ihr bedürftiges Gehirn bekommt Frischluft. Ihr Geist atmet durch. Das erstens. Und zweitens haben Sie ein grünes Bärchen gezogen. Das heisst: Sie bekommen Ruhe dazu und Zuversicht. Es wird Verlass auf Sie sein. Mal ganz was Neues, wie? Und jetzt kommt das Beste: Wir können Ihnen garantieren, dass aus Ihnen was wird! Weil Sie nicht nur geistesblitzhaft Ideen und Ziele erträumen und sich damit zufriedengeben. Sondern weil Sie eine geballte Ladung Ehrgeiz und Durchsetzungskraft injiziert bekommen. Das genau bedeuten nämlich die drei gelben Bärchen! Unter uns gesagt: Diese Kraft kommt nicht mal von aussen. Die kommt aus Ihnen selbst. Und die war immer da. Aber erst jetzt kommt die voll zum Tragen. Weil Sie erst jetzt bereit sind, bei sich auszumisten und Plunder zu verabschieden. Weil Sie erst jetzt gewillt sind, Ihrem Traum zu folgen. Ja, da kommt Ihr inneres Kraftwerk plötzlich auf Touren. Sie haben richtig Lust, ein paar Schweisströpfchen zu vergiessen. Weil Sie merken: Sie sind auf der Siegerstrasse. Wenn Sie dem folgen, was in Ihnen angelegt ist. Das ist nämlich ganz schön vielversprechend. Und wir versprechen uns auch was davon. Weil Ihnen nämlich - dreimal Gelb! - materielle Werte zufliessen werden. Und weil Sie ein sensibler (weiss) und gütiger (grün) Mensch sind. Verstehen Sie, worauf wir hinauswollen? Na, sehen Sie. Da ist Ihnen ja schon das erste Licht aufgegangen!

Orakel vom Freitag, 8. August 2008, 21:58 Uhr




Sonntag, 27. Juli 2008
27
Juli
2008
Ein rotes, ein gelbes, ein weisses, ein grünes, ein orangenes Bärchen
VIELSEITIGKEIT, TALENT, GLÜCK

Na? Haben Sie auch nicht geschummelt? Sie haben die unwahrscheinlichste Kombination gezogen: exakt ein Bärchen von jeder Farbe. Entweder also Sie sind ein Schlitzohr - oder ein Genie. Sie entscheiden sich für Genie? Na, gut, dann müssen wir Sie ein bisschen bremsen. Sie haben die Anlagen dazu. Voll entwickelt haben Sie die noch nicht. Aber Ihre Talente und Begabungen ergänzen sich auf wunderbare Weise. Sie verfügen über einen klaren Geist und gute Intuition (weiss), dazu über Festigkeit und gesundes Selbstvertrauen (grün). Sie sind kontaktbegabt und schöpferisch (orange), dazu zielstrebig und geschäftstüchtig (gelb). Schliesslich haben Sie auch noch die Liebe und die Energie, all das zu Ihrem und zu anderer Nutzen anzuwenden (rot). Erstaunt Sie das ein bisschen? Also, uns erstaunt es. Und uns ärgert an dieser Kombination auch etwas: dass wir Ihnen daraus gar nichts Boshaftes lesen können. Wir würden Ihnen gern ein bisschen am Zeug flicken. Aber Sie haben nun mal diese seltene Verbindung von Talenten, und Sie fangen jetzt an, die zum Blühen zu bringen, um alsbald die Früchte zu ernten - und hoffentlich zu verteilen. Im Grunde können wir uns nur hochachtungsvoll verbeugen und Beifall klatschen. Und ehrlicherweise müssen wir auch noch gestehen, dass Albert Einstein ebenfalls diese Kombination gezogen hat. In seiner Villa in Princeton werden in einer Vitrine seine persönlichen Glücksbringer gezeigt, darunter - schon etwas eingetrocknet - die gleichen fünf Gummibärchen, die Sie jetzt gezogen haben. Aber Ihre Bärchen brauchen Sie nicht auszustellen, die dürfen Sie auch essen. Die Botschaft geht damit nicht verloren. Und die lautet: Sie sind ungewöhnlich vielseitig und harmonisch begabt, und wenn Sie diese Begabungen anwenden, werden Sie ein lebender Glücksfall. Wenn Sie nicht doch geschummelt haben.

Orakel vom Sonntag, 27. Juli 2008, 19:02 Uhr




27
Juli
2008
Ein rotes, zwei weisse, zwei grüne Bärchen
Sie jagen die Schatten der Vergangenheit!

Was für einen Traum hatten Sie gestern Nacht? Nein, verraten Sie nichts. Lassen Sie uns raten. Gestern Nacht träumten Sie, Sie wären wieder in Manderley. Sie erinnern sich an Manderley? An diesen Jahrhunderte alten Herrensitz hinter hohen Büschen von Rhodendron? Sie erinnern sich an die Wälder, den See, das rauschende Meer? Und an die stille Düsternis in dem alten Gemäuer, auf dem ein Fluch zu liegen schien? Sie erinnern sich an Ihre Liebe, die eigentlich gross und rein war, auf der aber ein dunkles Geheimnis lastete? Sie brauchen sich nicht lange zu erinnern. Denn es ist die Gegenwart. Sie sind in so einer Liebe. Ein Schatten scheint darüber zu liegen. Ja, ja, sehen wir ruhig genauer hin. Ihre seltene Bärchenkombination ermutigt uns dazu. Es ist die so genannte Rebecca-Kombination. Sie sehen zwei grüne Bärchen. Grün ist eigentlich die Farbe der ruhigen, vertrauensvollen Liebe. Aber Sie wissen, dass gerade Zahlen nach alter Orakeltradition eine Hemmung, ein Hindernis bedeuten. Sie haben nicht vier grüne Bärchen. So krass ist es nicht. Aber Ihr Vertrauen ist ein wenig untergraben. Etwas scheint Ihre Hingabe in der Liebe zu hindern. Sehen wir weiter: zwei weisse Bärchen. Weiss ist die Farbe der geistigen, der spirituellen Liebe. Aber zweimal Weiss bedeutet, dass der Geist der Liebe gestört ist - in Form von falschen Vorstellungen, von übergrossen Idealen, und bei dieser Kombination: von einer Glorifizierung der Vergangenheit. Erinnern Sie sich an "Rebecca", an den Roman oder den Film? Wie da jemand unschuldig, froh und frisch verliebt in ein altes Haus zieht? Und allmählich vergeht die Frische, vergeht die Freude, weil ein Fluch über dem Haus und der Liebe zu liegen scheint? Dieser Fluch liegt in der Vergangenheit des Partners, und er wird genährt von eifersüchtigen Intriganten in seiner Umgebung. Gibt es so etwas bei Ihnen? Es gibt so etwas bei Ihnen. Scheinbar. Es scheint so, als müssten Sie gegen den Geist einer verflossenen Idealfigur ankämpfen. Sie haben es schon eine Weile getan. Und immer, wenn Sie dachten: Jetzt ist alles gut, dann kam doch wieder etwas hoch, aus der Vergangenheit. Der Grund liegt einfach darin, dass Sie selbst an diese Vergangenheit glauben. Dass Sie darauf achten und dass Sie Zeichen Wichtigkeit geben, die eigentlich gar nichts bedeuten. Oder vielmehr: Das war so. Dieses eine rote Bärchen zeigt das Ende dieser Fixierung an. Es ist das Bärchen der Leidenschaft, der aktiven Liebe. Sobald Sie selbst den Weg gehen, den Ihr Herz Ihnen weist, sobald fallen alle Schatten ab. Und Sie gehen jetzt diesen Weg. Wunderbar! Und wenn der Weg Sie zufällig nach Manderley führt, und Sie geben da eine kleine Party, dann denken Sie an uns, ja?

Orakel vom Sonntag, 27. Juli 2008, 18:58 Uhr




Donnerstag, 17. Juli 2008
17
Juli
2008
Ein rotes, zwei gelbe, zwei grüne Bärchen

Ihr Autobus ist besetzt!

Ach, Sie nun wieder. Ihr wundes Herz! Ihre schöne schmerzliche Melancholie. Und Ihr tiefes Wissen: Eigentlich könnte alles ganz anders sein. Wenn die Liebe nur vollkommen so wäre, wie Sie es sich denken. Nein, Sie sind bescheidener: Wenn die Liebe nur annäherungsweise so wäre, wie Sie sich das vorstellen! Hören Sie folgende Verse von einem Ihrer Urahnen: "Ein Jüngling liebt ein Mädchen, das hat einen andern erwählt. Der andre liebt eine andere und hat sich mit dieser vermählt. Das Mädchen heiratet aus Ärger den ersten besten Mann, der ihr in den Weg gelaufen. Der Jüngling ist übel dran. Es ist eine alte Geschichte, doch bleibt sie immer neu; und wem sie just passieret, dem bricht das Herz entzwei." Alles klar? Viele Leute müssen diese Zeilen dreimal lesen, um die verschlungene Story zu kapieren. Sie brauchen das nicht. Sie begreifen sofort, worum es geht. Denn Sie kennen diese Geschichte. Es ist Ihre Geschichte. So oder ähnlich ist es Ihnen passiert, und es droht immer wieder so zu passieren. Denn vieles in Liebesgeschichten geschieht gar nicht aus Liebe geschieht, sondern aus Trotz oder Schmerz oder Rache. Und wenn es denn mal wirklich klappt mit der Liebe, dann klappt es bei jemand anderem. Eine Schande ist das. Der begabte Dichter der Zeilen oben, Heinrich Heine, hat die Botschaft später nochmal ganz knapp zusammengefasst: Die Liebe ist ein Autobus, auf den man lange warten muss, und kommt er endlich angewetzt, ist er meistens schon besetzt. So ist das. Auch wenn es zu Heines Zeiten noch gar keine Autobusse gab, in der Liebe gab es das Phänomen schon. Dass man vergeblich wartet und andere einem die warmen Plätze wegschnappen. Das bedeutet diese berühmte Gummibärchen-Kombination: Zweimal Gelb für die grossen, nie ganz erreichten Ziele in der Liebe und zweimal Grün für entengrützige Tatenlosigkeit. Ja, genau, Sie sind in der Liebe genauso aktiv wie Entengrütze. Nur wenn jemand direkt auf Sie raufplumpst, bewegen Sie sich. Heh, aufwachen, umrühren! Aber, oh, pardon, Verzeihung, alles auf Anfang: Sie haben ja noch das rote Bärchen der Leidenschaft. Den sprühenden Liebesfunken! Jetzt gibts Bewegung! Der Autobus hält. Nur für Sie! Und ist völlig leer! Lediglich am Steuer sitzt jemand, der - puuh! - perfekt ist! Oder jedenfalls so scheint. Ganz perfekt ist es ja nie, das erwarten Sie auch gar nicht, Sie kennen ja die alte Geschichte, der eine die andere oder umgekehrt... aber, pah, alles beiseite gefegt! Mit Ihrem roten Liebeskick machen Sie aus dieser Bärchenkombination ein Inbild der Leidenschaft! Glückwunsch! Und ab gehts! Wir haben Ihren persönlichen Bus eben schon hupen gehört!

Orakel vom Donnerstag, 17. Juli 2008, 11:47 Uhr



Ach so ist das!!! Na da wird mir ja gleich einiges klarer.




17
Juli
2008
Ein gelbes, zwei grüne, zwei orangene Bärchen

PASSIVITÄT, NACHGIEBIGKEIT, ENTSCHEIDUNG

Es klingelt. Schreck. Sie ahnen, wer draussen ist. Diese Person, Freund oder Freundin, die Sie vor ein paar Tagen zufällig getroffen haben. Und die angedroht hat, sie werde vorbeikommen. Leider hatten Sie nicht den Mut abzulehnen. Und nun steht sie vor der Tür. Sie verhalten sich still. Doch sie klingelt, bis ihr geöffnet wird. Und dann bleibt sie. Lange. Sehr lange. Und erzählt. Lauter uninteressantes Zeug, aber in aller Ausführlichkeit. Ab und zu geben Sie dezente Hinweise, dass sie allmählich wieder gehen könnte. Doch solche Hinweise versteht diese Person nicht. Statt dessen isst sie die Kekse auf, die Sie nicht rechtzeitig versteckt haben. Schon mal erlebt? Oder so ähnlich? Und schweigend gelitten und nichts gemacht? Diese Situation ist typisch für reizende Leute wie Sie, die solche Bärchen ziehen. Da mischt sich nämlich die Neigung, sich durchzumogeln (zweimal Orange), mit der Hoffnung, jede unangenehme Situation werde von selbst vorübergehen (zweimal Grün). Geht sie auch. Nur, zwei Wochen danach ist sie wieder da. Genauso oder ähnlich. Und einen Monat später abermals. Weil diese Situation - jemand nervt Sie und nutzt Sie aus - sich wiederholt, bis Sie lernen, eine Grenze zu setzen. Das ist Ihre Aufgabe jetzt. Deswegen haben Sie diese Kombination gezogen. Als Aufforderung. Als Signal der Veränderung. Denn Sie haben auch ein gelbes Bärchen aus der Tüte gefischt. Und das heisst: Sie sind zu ehrgeizig, um sich von anderen runterziehen zu lassen. Sie haben noch was Besseres vor. Deshalb werden Sie von jetzt an Nein sagen, wenn jemand Unwillkommenes Sie besuchen will. Wenn jemand Sie zu überreden versucht. Wenn jemand Sie ausnutzt. Nein, werden Sie sagen, das mache ich nicht. Punkt. Nur wenn wir anrufen, dann, bitte, werden Sie dann noch einmal schwach?

Orakel vom Donnerstag, 17. Juli 2008, 11:44 Uhr


AHA!!!




Dienstag, 11. März 2008
11
März
2008
I am a
Snapdragon






Donnerstag, 7. Februar 2008
07
Februar
2008
You are Strength

Courage, strength, fortitude. Power not arrested in the act of judgement, but passing on to further action, sometimes obstinacy.

This is a card of courage and energy. It represents both the Lion's hot, roaring energy, and the Maiden's steadfast will. The innocent Maiden is unafraid, undaunted, and indomitable. In some cards she opens the lion's mouth, in others she shuts it. Either way, she proves that inner strength is more powerful than raw physical strength. That forces can be controlled and used to score a victory is very close to the message of the Chariot, which might be why, in some decks, it is Justice that is card 8 instead of Strength. With strength you can control not only the situation, but yourself. It is a card about anger and impulse management, about creative answers, leadership and maintaining one's personal honor. It can also stand for a steadfast friend.