buuuh
buuuh
Samstag, 28. März 2009
28
März
2009
Hier hat grad jemand einen neuen lustigen Namen für sich entdeckt. Nicht wahr, Fräulein Rosine? :-D




Sonntag, 22. März 2009
22
März
2009
Alles prima!




22
März
2009
... viele Überstunden, viel Hin-und Hergerenne, verstauchter Finger, Schramme am Handgelenk (werde versuchen, gewisse Arbeiten zukünftig zu vermeiden), Erledigung von Papierkram auf den letzten Drücker, Schnupfen.




Mittwoch, 11. März 2009
11
März
2009
Zimmer ist leer. Alles ist ruhig. Kein Schnarchen, Grunzen und Tapsen von Füßen.

Bin immer noch leicht verwirrt, wenn ich feststelle, dass ich mich nicht beeilen muss, um nach Hause zu kommen.

Muss keine Zeit mehr zum Gassigehen usw. einplanen.

...




Mittwoch, 4. März 2009
04
März
2009
Der Dicke fehlt! :-( Bin traurig.




Mittwoch, 25. Februar 2009
25
Februar
2009
Drei weisse, zwei grüne Bärchen

Sie frühstücken bei Tiffany!

Übermut und Schwermut treffen sich bei Ihnen. Sie haben die drei weissen Bärchen der Leichtigkeit und die beiden grünen der Melancholie. Wir können es ja auch an Ihnen sehen: Sie haben verträumten Charme und eine geheimnisvolle Anmut. Und Sie sind mit diesen Bärchen vorbestimmt für heitere und wehmütige Grossstadtromanzen. Denn Sie haben nichts Geringeres gezogen als die berühmte Tiffany-Kombination. "Frühstück bei Tiffany": Sie erinnern sich vage? Ein erfolgloser Schriftsteller und ein kapriziöse Schönheit verwandeln New York in eine Stadt der Verliebten. Und genau das können Sie auch. Mit jeder Stadt. Die Liebe zwischen Audrey Hepburn und George Peppard im Film ist verspielt und exzentrisch, humorvoll und ergreifend und jedenfalls immer bezaubernd. Und das ist genau die Art Liebe, die Ihnen eingeboren ist. Daran erinnern die Bärchen. Und sie zeigen, dass Sie - ja, Sie - jetzt diese unkonventionelle, romantische Liebe zu leben beginnen. Wollen Sie vielleicht gleich morgen den Plastikring aus einer Wundertüte zwecks Gravur zum Juwelier tragen? Im Film geschieht das. Ihnen könnte auch so etwas einfallen. Denn wer drei weisse Bärchen zieht, der verlässt die ausgetretenen Pfade. Stimmts? Stimmt. Sie bürsten auch Ihren Partner gern gegen den Strich. Sie lieben die Funken, die bei Reibung entstehen. Und Sie leben das Gewöhnliche gern auf ungewöhnliche Weise. Das tut der Liebe gut. Mag es auch erst Überwindung kosten, bald törnt es an. Sie haben Witz. Sie haben Stil. Sie sind intelligent. Und ein bisschen geheimnisvoll. Und wer sich in Sie verliebt - das sind übrigens mehr, als Sie glauben! - traut sich nicht so leicht ran. Andere spüren intuitiv, dass bei Ihnen die Überraschungen auch mal sonderbar ausfallen. Dass es bei Ihnen - Tiffany lässt grüssen - zu komischen Verwicklungen kommt. Und vor allem spüren vorsichtige Naturen, dass Ihr Leben unstete Züge trägt. Dass Sie etwas verbergen, aus Ihrer Vergangenheit, was Sie manchmal eigenartig verletzlich macht. Auf die heiteren drei weissen Liebesbärchen fällt der Schatten der beiden grünen. Das heisst: Ihre ansteckende Unbekümmertheit, die Leichtigkeit Ihres Flirts, das unwiderstehliche Knistern Ihrer Verliebtheit wird abgedunkelt von einer versteckten Melancholie. Wie sieht das aus? Sitzen Sie abends am Fenster und singen in sanfter Sehnsucht vom "Moon River"? Oder patschen Sie im Regen durch Pfützen, in denen sich Wolkenkratzer spiegeln? Auch wenn Sie zur Zeit gerade keines von beiden tun - Sie könnten es. Es passt perfekt zu Ihnen. Diese leichte Wehmut gibt Ihrer Leichtigkeit die Tiefe. Mit Ihnen kann man zugleich humorvolle und ergreifende Romanzen erleben, verspielte und zugleich intensive Affären. Ihre Augen sind klar. Und bergen doch eine anziehende Rätselhaftigkeit. Schön, Sie zu sehen!

Orakel vom Mittwoch, 25. Februar 2009, 19:55 Uhr




25
Februar
2009
Ein rotes, zwei gelbe, ein grünes, ein orangenes Bärchen

EINSCHRÄNKUNG, MUT, FREUDE

Kann es sein, dass Sie manchmal schwarzsehen? Dass Sie glauben, Sie seien arm dran? Dass Sie Pechsträhnen haben? Sie haben nämlich zwei gelbe Bärchen gezogen. Und zweimal Gelb, das bedeutet begrenztes Denken. Einschränkung der eigenen Möglichkeit. Bedeutet, dass Sie sich selbst Fesseln anlegen. Dass Sie zu häufig Dinge tun oder mit Personen zusammen sind, die Ihre Kreativität blockieren, die Ihre Energie absaugen oder lähmen. Häufig geht das mit Geldmangel einher, der nur Ausdruck ist Ihrer eigenen Wertschätzung. Die ist nämlich mangelhaft. Nein! War mangelhaft! Jetzt haben Sie ein paar Bärchen gezogen, die leuchtende Symbole des Wandels sind. Ein rotes: Sie kriegen einen Energiekick. Bekommen die Power, etwas grundlegend zu ändern. Sie werden das tun, was Ihnen Kraft bringt, werden zu den Leuten gehen, die Sie aufbauen, nicht zu denen, die Sie runterziehen. Ein grünes: Ihr Selbstvertrauen wächst. Weil Sie entdecken, was Sie besser können als andere. Weil Sie Ihre Arbeit nicht mehr billig weggeben. Sondern weil Sie für Ihre Leistung etwas verlangen. Wofür man Sie respektiert. Ein orangenes: Sie erkennen, dass die Freude Ihr Richtungweiser ist. Freude ist eine Form der Energie. Geld ebenfalls. Und Energie zieht Energie an. Also erfüllen Sie sich Ihre Wünsche. Geld ist keine lästige Notwendigkeit, sondern ein Freund. Nur wer von Geld gut denkt, kann damit glücklich sein, sprach Experte Walt Disney. Wer Geld für etwas Verwerfliches hält, wird es verlieren. Wenn Sie Geld ausgeben, denken Sie also: Mein liebes Geld, ich gebe dich frei. Aber du weisst, du bist immer herzlich willkommen. Und natürlich kannst du alle deine Freunde mitbringen. - Die kommen glatt! Und wir auch.

Orakel vom Mittwoch, 25. Februar 2009, 19:50 Uhr




Dienstag, 24. Februar 2009
24
Februar
2009
Zwei rote, zwei grüne, ein oranges Bärchen

Sie sind auf der Strada d’Amore!

Ach, was für eine herrliche Melodie in Ihrem Herzen spielt! Wussten Sie das? Das wussten Sie. Und wenn man ganz nahe rangeht, ist es auch zu hören. Also, eines ist mal klar: Sie sind kreativ. Ein oranges Bärchen bedeutet: Ihnen fällt immer was ein. Aber was fällt Ihnen ein?, fragen wir uns. Und machen Sie was draus? Denn das war es schon, das Positive. Jetzt kommt der Rest. Zweimal Rot, zweimal Grün. Sie wissen doch, dass nach klassischer Orakeltradition gerade Zahlen nicht gerade der Greatest Hit sind? Sondern so was wie Hemmung, Stagnation, unterdrückte Liebe bedeuten? Wir werden gern konkreter. Sie haben die Grosse-Zampano-Kombination gezogen. Die unschlagbare kreative Kombination des Liebespaares Zampano und Gelsomina. Er ist der Typ der zwei roten Bärchen: einer, der seine Liebe vergräbt und dafür herumraunzt und zornige Attacken fährt. Das ist Zampano. Und so ein Zampano wohnt in Ihnen. Die Gelsomina ist das Wesen der zwei grünen Bärchen: Sie traut sich nicht. Das bedeutet zweimal grün. Sie hofft und wartet. Beinahe stumm harrt sie aus und meint, das würde schon noch kommen mit der Liebe. Auch so eine Gelsomina wohnt in Ihnen. Sie kennen das Paar aus dem Film "La Strada"? Die beiden sind Ihre Schutzheiligen. Beide verbringen einige Jahre in grösster Nähe miteinander und bleiben doch Welten voneinander entfernt. Beide bleiben sprachlos. Ihre Annäherungsversuche fallen mal grobianisch aus und mal schüchtern, sind aber immer hilflos und führen nie zum Ziel. Wenn denn das Ziel die Liebe ist. Ist die Liebe Ihr Ziel? Schön, sehr schön. Freut uns. Wenn Sie wenigstens soviel geschnallt haben. Denn Zampano und Gelsomina haben nie zueinander gefunden. Am Ende ist den beiden nur eine Melodie der Sehnsucht geblieben. So eine Melodie, wie sie auch in Ihrem Herzen zu hören ist. Reicht Ihnen das? Ein Lied der Sehnsucht mit Blick in die Unendlichkeit? Manchmal ja. Aber nicht für immer. Und das Gute ist ja: Sie haben jetzt dieses orange Bärchen gezogen. Das Bärchen der Heiterkeit und Kreativität. Das Bärchen der kleinen Kicks aus Witz und Spiel. Das Bärchen der Überraschungen. Und das tut Ihrem Liebesleben gut. Sehr gut. Das bedeutet: Langweilig wird es nicht mit Ihnen. Wo andere im grauen Einerlei einer Alltagsbeziehung vor sich hin altern, bringen Sie Licht und Witz in Ihr Love Life. Ja, mehr noch, mit diesem flirtigen Bärchen löst sich ganz von allein der Stau Ihrer Leidenschaft, die Mauer Ihres Ich-trau-mich-nicht bröselt. Der Blick wird frei. Auf Sie. Auf Ihr Herz. Und alles öffnet sich für Sie. Ihre La Strada wird die Strasse der Liebe.

Orakel vom Dienstag, 24. Februar 2009, 19:15 Uhr




24
Februar
2009



Die Opera-Version von "Dragostea Din Tei". Die Gesichter, die die ziehen sind sehr amüsant. ;-D




24
Februar
2009


O-Zone - "Dragostea Din Tei"




24
Februar
2009



Tolles Lied! :-)




24
Februar
2009



Ein tolles Gute Laune - Lied!




24
Februar
2009
Hab heute meinen ersten Faschingsumzug miterlebt. Die Jugendlichen fanden es toll. Ich habe wieder einmal festgestellt, dass ich eindeutig KEINE Faschingsliebhaberin bin. Jetzt weiß ich auch, warum alle schon früh morgens so besoffen sind. Nüchtern ist das ja nur schwer zu ertragen. Naja... Den Jugendlichen hat es gefallen. Das ist die Hauptsache.




Donnerstag, 19. Februar 2009
19
Februar
2009
Bin ich. Arbeit ist derzeit anstrengend. Ab nächste Woche ist es aber erst mal wieder etwas ruhiger. Hoffe ich zumindest.

Und als ich nach Hause kam, hatte das Hündchen einen epileptischen Anfall und hat sich dabei entleert. Nicht schön sowas! Musste ihn dann erstmal schnell duschen. :-/